Yoga: Der Atem gibt Auskunft
Im Yoga ist der Atem das zentrale Signal für Veränderung: Er gibt Auskunft über den Zustand des Geistes und man...
Im Yoga ist der Atem das zentrale Signal für Veränderung: Er gibt Auskunft über den Zustand des Geistes und man...
Wie man sich selbst oft durch die störende Neigungen auf dem Yoga-Weg ein Bein stellt ohne es zu bemerken und...
Brahmacharya kann mit „Wandeln im Urgrund“ übersetzt werden. Was ist gemeint und wieso ist das eine Voraussetzung für die anderen...
Es ist eine ernüchternde Erkenntnis, dass eine Stunde Yogaüben nicht nachhaltig ist, um die Gelassenheit in den Alltag zu übertragen....
Es ist ein kleines Logo auf meiner Webseite und großes Symbol für Liebe und Harmonie, Verbundenheit und Ausdauer: Der buddhistische...
Meditieren verspricht inneren Frieden: Mit dem „So-Ham-Mantra“ fällt es wunderbar leicht. Was ist „So-Ham“ und warum ist es so besonders?
Im dritten und letzten Teil der Pawanmuktasana Serie geht es wieder um Gelenke, jedoch diesmal um den Energiefluss in der...
Das neuartige Journaling ist nichts anderes als das Tagebuch- oder Morgenseitenschreiben. Was ist das eine, was das andere? Schauen wir...
Im Yoga gibt es immer lustige Namen für verschiedene Haltungen und Atemtechniken. Heute soll es um die Atemtechniken Bhastrika und...
Yoga ist aus gutem Grund schweißtreibend. Der gesundheitliche Aspekt gehört zu allen Übungen, besonders aber bei der Pawanmuktasana Serie. Heute...
Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn bereiten wir drei Tage lang mit abwechselnden Yin- und Yang-Abfolgen den Übergang vor. In einer wunderschönen Umgebung nördlich von Berlin, am Lychensee. Altes kann gehen, neue Energie wird ins Leben eingeladen. Tu dir etwas Gutes!
GLEICH ANMELDENWie wäre es, wenn dein Yoga-Zustand anhielte? Erfahre, wie es geht und tu etwas, wofür dein zukünftiges Selbst dir sehr dankbar sein wird!
GLEICH ANMELDEN
Und das meinen Sie dazu